Ob einfache Anwendungen oder komplexe Automatisierungen, Dorners Produktvielfalt bietet leistungsstarke Förderlösungen für sämtliche Produktionsprozesse.
1966 in Hartland, Wisconsin, gegründet, haben wir uns zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung innovativer Fördersysteme entwickelt. Mit Know-how und Produktionsstätten in Deutschland, Nordamerika sowie Malaysia entwickeln wir innerbetriebliche Transportlösungen für ein Höchstmaß an Präzision für sämtliche Industriebranchen. Neben unserem reichhaltigen Standardprogramm können unsere Kunden auch individuelle Sonderlösungen erwarten.
Unser flexibles Baukasten-System bietet Lösungen, exakt nach Ihren Anforderungen.
Von den Lieferzeiten bis hin zum Kundensupport setzen wir auf schnelle Abwicklung, Qualität und Effizienz.
Mit fast 60 Jahren Erfahrung garantieren wir optimale Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Hochwertige Materialien und moderne Fertigungsmethoden sorgen für hohe Haltbarkeit und Belastbarkeit.
Neben unserem Standardprogramm finden wir spezifische Lösungen für beinahe jede Anforderung.
Unser Team steht Ihnen mit Know-how und umfangreichen Serviceleistungen zur Verfügung.
Steigern Sie die betriebliche Effizienz und Präzision mit Dorners Industrie- und Automatisierungsförderern. Unsere Förderer transportieren Ihre Produkte zeitgenau an den gewünschten Ort. Dies gewährleistet, nahtlos und effizient ablaufende Produktionsprozesse.
Für besonders flexible und individuelle Bauformen sind FlexMove-Fördersysteme bestens geeignet.
Die Scharnierbandförderer sind für jede fördertechnische Anwendung im Stückguttransport geeignet.
Speziell für Lebensmittel-, Chemie- und Pharma-Industrie entwickelte Fördersysteme, die leicht zu reinigen sind und höchste Hygieneanforderungen erfüllen.
Speziell entwickelt, um die Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten in der Automatisierung zu reduzieren und eine präzise Beförderung zu gewährleisten. Die modulare Bauweise gewährleistet eine einfache Konfiguration.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anwendung finden.
Wir bieten mehr als nur hochwertige Fördersysteme – unser Angebot umfasst auch herausragenden Service und Support. Unser engagiertes Team bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Dienstleistungen:
Unsere Experten installieren die Förderanlagen vor Ort kompetent und sicher durch.
Wir schulen Ihr Team in der Anwendung und Wartung der Systeme, um Betriebsunterbrechungen zu reduzieren.
Unser Support begleitet Sie über die komplette Nutzungsdauer Ihrer Fördersysteme hinweg.
Unsere maßgeschneiderten Instandhaltungspläne beinhalten Inspektionen, Justierungen, Schmierungen und weitere Leistungen.
Bei Dorner verpflichten wir uns zu höchster Qualität und ständiger Verbesserung. Als weltweit führender Hersteller von Fördertechniklösungen bieten wir Produkte, die nicht nur den Erwartungen unserer Kunden entsprechen, sondern diese sogar übertreffen. Unser kontinuierliches Streben nach herausragenden Produkten und Dienstleistungen erstreckt sich auf all unsere Angebote.
Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert, was unsere Verpflichtung zur Qualität und kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte unterstreicht.
Dorner Förderer entsprechen einer Vielzahl von Branchenanforderungen und Vorschriften, einschließlich USDA, BISSC, CE und Reinraum-Zertifizierungen.
Ganz gleich ob einfache Anwendungen oder komplexe Automatisierungen, Dorners breite Palette an Förderbändern bietet vielfältige Lösungen für sämtliche Industriebranchen
GAL/GES: offers innovative conveyor belt solutions for streamlined production. We provide high-quality indoor systems using durable materials such as aluminum, steel, and stainless steel.
Miniatur Förderbänder: Charakteristisch für diese Förderbänder ist ihr flaches Profil, was sie besonders für den Einsatz in pharmazeutischen und medizinischen Bereichen geeignet macht. Sie erlauben den präzisen und effizienten Transport von kleinen oder leichten Teilen.
Niederquerschnitts-Förderbänder: Die Förderbänder der Serie 2200 eignen sich perfekt für Anwendungen, bei denen Platzmangel herrscht, und bieten gleichzeitig Flexibilität für kleine bis mittlere Teile sowie flexible Layouts. Sie werden häufig in der Metallbearbeitung, Medizin, Verpackung und verschiedenen Industriezweigen eingesetzt.
Niedrig-Profil-Förderbänder: Förderbänder der Serie 2200 sind ideal für Einsatzbereiche mit begrenztem Raum und bieten Flexibilität beim Transport von kleinen bis mittelgroßen Teilen sowie in variablen Layouts. Sie finden häufig Anwendung in Branchen wie Metallverarbeitung, Medizin, Verpackung und weiteren Industriebereichen.
Schwerelast-Förderbänder: Die Förderbänder der Serie 3200 sind für den Transport von mittelschweren bis schweren Teilen und die Handhabung von Schüttgut ausgelegt. Sie bieten hohe Geschwindigkeiten und lange Laufzeiten und sind daher ideal für automatisierte und manuelle Montageprozesse.
Hygiene-Förderbänder: Diese speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie konzipierten Förderbänder entsprechen hohen Hygienevorschriften und Qualitätsnormen. Sie tragen zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit Ihrer Lebensmittelprodukte bei.
Mehr erfahren: https://www.dornerconveyors.com/europe/de/produkte
Dorner bietet ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Förderlösungen, die speziell für die Bedürfnisse unterschiedlicher Industriezweige entwickelt wurden. Unser vielfältiges Angebot an Förderbändern erlaubt es uns, individuell angepasste Lösungen für die folgenden Branchen und darüber hinaus anzubieten:
Onlinehandel: Spezialisierte Förderbandlösungen für die sichere, genaue und pünktliche Abwicklung von Paketen und Sendungen im E-Commerce-Markt.
Metallbearbeitung: Flache Industrieförderbänder zahlreiche Anwendungen in der Metallbe- und -verarbeitung, einschließlich Stanzen, Schneiden, Formen und Montage.
Medizinische Anwendungen: Förderbänder, die den hohen Anforderungen der medizinischen Herstellung entsprechen, von der Reinraumproduktion bis zur vollautomatischen Produktion.
Materialtransport & Industrie: Fördersysteme zur Beförderung und Handhabung von Produkten in verschiedenen Branchen, von kleinen bis zu großen Teilen
Verpackung: Durch schnelle und auch individuell gefertigte Fördersysteme von Dorner wird die Leistungsfähigkeit von Verpackungsprozessen deutlich erhöht.
Medizinische Anwendungen: Förderer, die die Anforderungen der medizinischen Fertigung erfüllen, von der Reinraumproduktion bis zur vollautomatischen Produktion.
Lebensmittelindustrie: Hygienische Förderbänder, die die Handhabung von rohem Fleisch bis hin zu verpackten Lebensmitteln ermöglichen und Branchenvorschriften wie FDA, BISSC und USDA entsprechen.
Automatisierung: Maßgeschneiderte Förderbandlösungen zur Optimierung der Produktionsprozesse in verschiedenen Branchen.
Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, die spezifischen Anforderungen jeder Branche zu erfüllen und die Effizienz zu steigern.
Mehr erfahren: https://www.dornerconveyors.com/europe/de/branchen
Verschiedene Materialarten von Fördergurten werden für unterschiedliche industrielle Anwendungen verwendet. Hier sind einige der gebräuchlichsten Gurte:
Gewebegurte: Weit verbreitet, eignen sie sich für eine Vielzahl von leichten bis zu schweren Anwendungen.
Gewebefördergurte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von leichten bis hin zu schweren Anwendungen in Branchen wie dem Materialtransport, der Automatisierung und der FDA-konformen Lebensmittelverarbeitung.
Kunststoffmodulketten: Diese aus Kunststoff gefertigten Gliederketten sind langlebig, leicht zu reinigen und zu desinfizieren sowie einfach zu warten und zu reparieren.
Sie verhindern Ausfransungen, Ablösungen und Verklebungen. Kunststoffmodulketten werden in Branchen wie Bäckerei, Lebensmittelverarbeitung, Produktion und anderen eingesetzt.
Scharnierbandketten: Diese auch als Kunststoffketten bezeichneten flexiblen Ketten sind ideal für komplexe Konfigurationen und verschiedenste Einsatzbereiche.
Flexible Ketten haben ein Gelenk, das in der Mitte des Förderers verläuft und die Seiten des Bandes völlig offenlässt. Dies ermöglicht die Nutzung der gesamten Förderbandbreite und bietet mehr Flexibilität bei der Produkthandhabung. Diese robusten Gurte werden häufig in der Abfüllung, der Weiterverarbeitung, der Automatisierung, der allgemeinen Fertigung und vielem mehr eingesetzt.
Die Auswahl des richtigen Förderbandgurtes ist entscheidend für Effizienz und Zuverlässigkeit eines Fördersystems. Verschiedene Faktoren spielen bei der Auswahl eine Rolle:
Temperatur: Je nachdem, ob das Förderband in kalten oder heißen Umgebungen eingesetzt wird, sind bestimmte Materialien besser geeignet. So empfiehlt sich zum Beispiel Silikon für hohe Temperaturen, während Polyethylen für niedrige Temperaturen verwendet werden kann.
Abriebfestigkeit: Bei der Handhabung von zu förderndem Stück- oder Schüttgut, die den Gurt verschleißen könnten, ist die Abriebfestigkeit entscheidend. Gurtmaterialien wie Polyurethan und Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR) sind für hohe Abriebfestigkeit geschätzt.
Weitere Faktoren: Oberflächenmaterial, Reibungsgrad, statisch leitende oder antistatische Eigenschaften, chemische Beständigkeit, FDA-Zulassung, Keilleisten-Führung und Farbwünsche.
Es ist wichtig, das richtige Material auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen zu wählen, um eine effiziente und betriebssichere Förderlösung zu gewährleisten. Dorner bietet eine breite Palette von Fördermaterialien und -konfigurationen an, um die Anforderungen verschiedener Branchen zu erfüllen.
Mehr erfahren: https://www.dornerconveyors.com/europe/de/produkte/gurte
Angesichts der großen Vielfalt an Materialien, Konfigurationen, Zubehör und Baugrößen kann die Auswahl eines Fördersystems eine Herausforderung sein.
Dorner ist Experte für die Entwicklung und Realisierung von Fördersystemen, die genau Ihren Ansprüchen genügen.
Finden Sie die passende Förderlösung, indem Sie sich über die verschiedenen Arten von Förderbändern informieren, einschließlich:
– Produkttypen für Förderbänder
– Gurttypen
– Größe und Gewicht des Fördergutes
– Material des Fördergutes
– Richtung des Förderers – Steigung oder Gefälle
– Erforderliche Geschwindigkeit für den Transport des Produkts
Wenn Sie alle oben genannten Punkte berücksichtigen, können Sie Ihr Produkt und die Umgebung, die es benötigt, besser verstehen und somit das passende Fördersystem für seinen Transport auswählen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie ein Fördersystem an Ihre Bedürfnisse anpassen können, füllen Sie das obige Formular aus oder laden Sie hier unsere Infografik zum Thema Förderanlagen herunter.
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und eine optimale Lösung zu finden.